Skip to main content

Das arbeitsagogische Unterstützungs - Modell - des Unterstützungsbedarfs

Das arbeitsagogische Unterstützungsmodell – Die arbeitsagogische Empowerment Grafik © Rolf Kathriner

Mein verinnerlichter Unterstützungsansatz für ein kooperatives, partizipatives, ganzheitliches, agogisches Denken und Handeln in der Arbeitsagogik. Der arbeitsagogische Unterstützungsbedarf = Die Wirksamkeit beim Fördern der Wirkmechanismen.

Das Modell; Sinn und Zweck des Modells ist es, den arbeitsagogischen Unterstützungsbedarf aufzuzeigen.
Einfach aufgezeigt: Je weniger Beeinträchtigung, je weniger Unterstützungsbedarf wird benötigt.

Das Agogik-Unterstützungsmodell – Das kooperative, systemische Unterstützungsmodell

 

Das agogische Unterstützungsmodell - Das agogisch systemische Unterstützungsmodell - können ist ein Kernstück der Arbeitsagogik 

Version vom 24. Juli 2019 
*** Zum finalen Unterstützungsmodell – Vergrösserung ***


Das Unterstützungsmodell – mit ganzheitlicher, systemischer Haltung, Verhalten und ganzheitlichem, systemischem Denken vereinfacht.

Ein Wegbereiten beginnt mit kongruentem Verhalten,
mit geduldiger Akzeptanz und mit authentischer Empathie

Vordenker und Nachdenker – Urheber
Das gesamte publizierte Werk
und deren Inhalte sind urheberrechtlich
geschützt. © Rolf Kathriner – RK

Diese Entschuldigung ist für alle,
die orthografisch und grammatikalisch perfekt sind:
Ich denke divergent und versuche
zu vereinfachen, auch wenn ich damit nicht perfekt bin.

Rolf Kathriner – rolf@kathriner.ch